Seite wählen

Durch Stressmanagement Leistungsdruck im Arbeitsalltag bewältigen

Arbeitsbelastung entsteht durch Zeitdruck, Aufgabenverdichtung, Veränderungen von Kundenwünschen und vielen weiteren Faktoren, die sich kaum gänzlich vermeiden lassen. Der richtige Umgang mit Stresssituationen ist im täglichen Arbeitsleben daher eine enorme Herausforderung. Bei schlechtem Stressmanagement kommt es zu Anspannung, Frustration, Demotivation, Fehlern und sogar zu Aggressionen zwischen Kollegen und Vorgesetzten.

Aber was sind eigentlich die Stressfaktoren für mich und wie kann ich meinen Umgang mit Stress/Leistungsdruck verändern? Wie kann ich meine Arbeit gezielt umstrukturieren und meine Kommunikation verbessern, um einen besseren Umgang mit Stress/Leistungsdruck für mich persönlich zu finden?

Auf diese Fragen und mehr erarbeiten Sie selbst in einem eintägigen Seminar Strategien und methodische Herangehensweisen im Umgang mit Leistungsdruck und Stress.

Durch Stressmanagement Leistungsdruck im Arbeitsalltag bewältigen

Arbeitsbelastung entsteht durch Zeitdruck, Aufgabenverdichtung, Veränderungen von Kundenwünschen und vielen weiteren Faktoren, die sich kaum gänzlich vermeiden lassen. Der richtige Umgang mit Stresssituationen ist im täglichen Arbeitsleben daher eine enorme Herausforderung. Bei schlechtem Stressmanagement kommt es zu Anspannung, Frustration, Demotivation, Fehlern und sogar zu Aggressionen zwischen Kollegen und Vorgesetzten.

Aber was sind eigentlich die Stressfaktoren für mich und wie kann ich meinen Umgang mit Stress/Leistungsdruck verändern? Wie kann ich meine Arbeit gezielt umstrukturieren und meine Kommunikation verbessern, um einen besseren Umgang mit Stress/Leistungsdruck für mich persönlich zu finden?

Auf diese Fragen und mehr erarbeiten Sie selbst in einem eintägigen Seminar Strategien und methodische Herangehensweisen im Umgang mit Leistungsdruck und Stress.

Lerninhalte
  • Zeitraubende Aktivitäten und Antreiber identifizieren, bewerten und beseitigen
  • Ziele und persönliche Meilensteine setzen: wo bin ich und wo will ich hin?
  • Optimierung des Zeitmanagements
  • Wie setze ich Prioritäten richtig: effektiver Ressourcen-Einsatz
  • Gestaltung der Zeitplanung in vernetzten Arbeitsprozessen
  • Ziele von Zeit- und Selbstmanagement
  • Zeitmanagement-Tools gezielt anwenden
  • Richtig delegieren an Mitarbeiter, Kollegen und externe Dienstleister
  • Organisation von Aufgaben und Zeit
  • E-Mail, Telefon und Handy erfolgreich organisieren und strukturieren
  • Erfolgreiche Organisation und Ausrichtung eines Informationsaustauschs mit Kollegen
  • Vorteil durch wiederkehrende Meetings /Daily Meeting
  • Dringlichkeiten richtig planen
  • Entlastung durch Delegation
  • Mit Stress richtig umgehen
  • Effiziente Arbeitsstruktur und Aufteilung durch eine ideale Gestaltung des Arbeitsplatzes
Lernmethode
  • Trainer-Input, praktische Übungen durch Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele
  • Nutzung von professionellen Mediations-, Coaching- und Fragetechniken
  • Praxisübungen, Theorie und praktische Beispiele u.a. in Form von Case-Studies
  • Selbst- und Produktpräsentationen mit Einsatz visueller Hilfsmittel
  • Alle Teilnehmer erhalten ein Handout sowie ein Fotoprotokoll der im Seminar erarbeiteten Ergebnisse in digitaler Form
Ihr Nutzen
  • Sie lernen verschiedene Zeitmanagementtechniken
  • Sie lernen Ihre eigenen Stressfaktoren kennen und damit umgehen
  • Sie lernen besser mit Leistungsdruck umzugehen
  • Sie finden Ihre Motivationsfaktoren
  • Sie lernen konstruktiv zu kommunizieren
  • Sie lernen „NEIN“ zu sagen
  • Sie lernen die Wirkung von konstruktiver Kommunikation zu Ihrer eigenen Entlastung
  • Sie reduzieren Ihre Stressfaktoren
  • Sie entlasten sich selbst und Ihre Kollegen in der tagtäglichen Arbeit
  • Sie lernen Zeitmanagement-Instrument kennen und im Alltag einsetzen
Zielgruppe
    • Für alle, die ihren Stress reduzieren und Resilienz ausbauen wollen
    • Für Fach- und Führungskräfte
Dauer
  • 2 Tage, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

MANAGEMENT BERATUNG

Ansprechpartner: Emiel Hondelink
0391 607 85 829
E-Mail senden

Termine und Preise

Termine & Orte

Termine auf individuelle Rücksprache möglich als Präsenz-, Online- oder Hybrid-Kurse im Raum Berlin, Hamburg, Dresden, Magdeburg, Leibzig, Halle und Bremen

 

Ähnliche Seminarkurse

Inhouse Seminare

 

Für Firmen und größere Teilnehmergruppen ab 10 Personen ist es ärgerlich, lange auf freie Schulungsplätze warten zu müssen. Daher bieten wir alle unsere offenen Seminare auch als Inhouse Seminare für einen exklusiven Teilnehmerkreis an. Unsere Trainer kommen direkt zu Ihnen vor Ort in ganz Nord- und Ostdeutschland. Nutzen Sie dazu einfach das unten stehende Kontaktformular.

Teilen Sie uns Ihr Interesse mit.

11 + 12 =